Vom dunklen Zeitalter bis zum glitzernden Stadtleben der Gegenwart wurde der Verlauf der menschlichen Evolution von verschiedenen Möglichkeiten begleitet, das Licht der Sonne zu nutzen oder sich davor zu schützen. Sonnenlicht, die uralte und ewige Ressource, hat das Klima lebenswert gemacht und liefert Nahrung für die Menschheit, doch die Sonne erzeugt auch sengende Hitze und schädliche UV-Strahlen.
Vor über tausend Jahren begannen die Inuit, Schneebrillen aus einem Stück abgeflachtem Holz oder Knochen herzustellen, mit einem schmalen Schlitz in der Mitte, durch den man hindurchsehen konnte. Dies war der erste Versuch in der Geschichte der Menschheit, schädliches Licht zu blockieren und die Augen vor Schneeblindheit zu schützen. Sie ist weit entfernt von dem, was wir heute als Sonnenbrille definieren würden, aber sie zeigt, dass die Menschheit nie aufgehört hat, Licht zu erforschen, zu nutzen und zu verwalten.
Inuit-Schneebrille (Quelle: Wikipedia)
Während die Geburtsstunde der Sonnenbrille auf China im 12. Jahrhundert oder früher datiert werden kann, dauerte es bis zum 18. Jahrhundert, als James Ayscough die getönten Gläser erfand und mit deren Umsetzung in Brillen experimentierte. Sonnenbrillen, die denen ähnelten, die heute weit verbreitet sind, begannen Gestalt anzunehmen .
Seit mehr als einem Jahrhundert hat sich das Design von Sonnenbrillen ständig verändert, doch das Bedürfnis der Menschen nach UV-Schutz, Augenschutz und Sehverbesserung bleibt gleich.
Die Sonne ist bei weitem die stärkste Quelle ultravioletter Strahlung, insbesondere UVA, in der Umwelt, unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Jahreszeit. Eine längere UVA-Exposition kann zu Sehschwäche, Augenschäden und Krankheiten wie Photophobie (Lichtempfindlichkeit), Keratitis, Katarakt und Makulopathie führen. Wichtig ist, dass diese Verletzungen in den meisten Fällen praktisch irreversibel sind. Laut dem im Jahr 2020 veröffentlichten WHO- Weltbericht zum Sehvermögen leiden weltweit mindestens 2,2 Milliarden Menschen an einer Sehbehinderung. Augenschäden und Sehbehinderungen sind weit verbreitet, werden jedoch oft nicht behandelt.
Herkömmliche Sonnenbrillen schützen die Augen vor schädlichem Sonnenlicht durch Gläser mit geringerer Durchlässigkeit für sichtbares Licht (VLT). Allerdings variiert die Lichtanpassung von Person zu Person, und herkömmliche Sonnenbrillen sind nicht in der Lage, unterschiedliche VLT-Werte zu bieten, die für jeden Einzelnen geeignet sind. Sonnenbrillen mit einem ungeeigneten VLT können zu einer zunehmenden Ermüdung der Augen führen und sogar mehr Schäden anrichten, als wenn man überhaupt keine Sonnenbrille trägt, da unzureichender UV-Schutz dazu führt, dass sich die Pupillen erweitern, um klar sehen zu können, was wiederum dazu führt, dass mehr UV-Strahlen in die Augen gelangen.
Die American Optmetric Association (AOA) und LASIK MD empfehlen Patienten, nach LASIK-Eingriffen oder anderen Augenoperationen, die Ihre Augen vorübergehend lichtempfindlich machen können, mindestens eine Woche lang eine Sonnenbrille zu tragen, um Staub und Blendung zu vermeiden. Das Tragen einer Sonnenbrille ist insbesondere dann erforderlich, wenn Patienten nach draußen gehen oder auf Fernsehbildschirme oder mobile Geräte schauen.
Die meisten Menschen machen sich jedoch nicht die Mühe, mehrere Sonnenbrillen mit unterschiedlichen VLT-Werten zu kaufen und sie den ganzen Tag mit sich herumzutragen, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen die angenehmste Helligkeitsstufe für ihre Augen zu erreichen.
Dimmbare Brillen werden in weniger als 0,1 Sekunden neu definiert.
Mit tiefen Einblicken in die Bedürfnisse seiner Benutzer entwickelte Wicue die bahnbrechende Sonnenbrille mit sofortiger Dimmung, indem es die innovative, branchenführende stufenlose Dimmtechnologie Wicue Crystal Clear Switching (CCS) mit Flüssigkristallfolie auf moderne Brillen anwendete. Angetrieben von der Wicue CCS-Technologie hat Wicue durch die elektronische Schattierungslinsentechnologie ein einzigartiges Erlebnis der vollständigen Lichtkontrolle für alle Wetter- und Lichtverhältnisse geschaffen.
Im Vergleich zu herkömmlichen „photochromen“ Sonnenbrillen mit automatischer Tönung auf dem Markt können Wicue-Sonnenbrillen mit sofortiger Verdunkelung sofort auf Lichtveränderungen reagieren und eine ultraschnelle Umschaltung in weniger als 0,1 Sekunden erreichen, um Benutzern eine schnelle Anpassung an das Umgebungslicht zu ermöglichen.
Das herausragendste Merkmal von Wicue ist, dass es sowohl automatische als auch manuelle Lichtsteuerungsoptionen bietet, um den Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden. Durch einfaches Verschieben der Touch-Leiste an der Schläfe können Benutzer zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter aktiv die Helligkeitsstufe anpassen, die sie für angenehm halten. Von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung, vom nebligen Wintermorgen bis zum sonnigen Sommernachmittag können Benutzer den ganzen Tag über optimale Sicht genießen, ohne zwischen mehreren Sonnenbrillen wechseln zu müssen. Wicue bietet ein wirklich effizientes „sichtbares Lichtmanagement“.
Die Durchlässigkeit der Wicue-Gläser wird durch Spannungsänderungen gesteuert, was bedeutet, dass Wicue-Sonnenbrillen unabhängig von der UV-Sensorik sind. Beim Betreten und Verlassen von Garagen oder Tunneln, in denen sich das Licht schlagartig ändert, dauert es für Autofahrer in der Regel mehrere Sekunden, bis ältere photochrome Sonnenbrillen reagieren. Die SE- Gläser können manchmal nicht zuverlässig richtig getönt werden, da die Windschutzscheiben von Autos die meisten UV-Strahlen blockieren, die zur Aktivierung der Schicht erforderlich sind. Aus diesen Gründen bieten Wicue-Sonnenbrillen dank der ultraschnellen, sanften elektronischen Schattierung in 0,1 Sekunden ein sichereres und effizienteres Seherlebnis.
Eine UV-Beständigkeit von bis zu 99,9 % sorgt für eine hervorragende Wärmeisolierung und Beschattung und beseitigt so die Probleme starker Sonneneinstrahlung im Sommer. Die eingebetteten polarisierten TAC-Gläser können Blendlicht und blendendes Licht wirksam filtern und sorgen dafür, dass Benutzer beim Autofahren oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Angeln kristallklare Sicht genießen.
Für Sportbegeisterte hat Wicue die Sportsonnenbrillen der Flash-Kollektion entwickelt, die sich dem Schutz ihrer Augen widmen und gleichzeitig ein komfortableres Sporterlebnis bieten. Der robuste, flexible und ultraleichte TR-90-Rahmen ist beständig gegen Wasser, Schweiß, Biegen, Kratzer und Stürze. Das umlaufende Design und das verstellbare Nasenpolster sorgen dafür, dass die Sonnenbrille jedem Einzelnen beim Laufen und Radfahren besser passt.
Mit fortschreitender Technologie erwarten die Menschen nicht nur Mode von einem Brillenprodukt, sondern auch einen gesünderen und intelligenteren Lebensstil. Wicue hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur der Branchenführer für dimmbare Brillen zu werden, sondern auch der „Licht-GURU“, der die Bedürfnisse der Benutzer versteht und Mehrwert für verschiedene Szenarien schafft. Unser Ziel ist es, die nächste Generation von Brillen anzuführen, indem wir ein High-Tech-Dimmerlebnis bieten, das es den Benutzern ermöglicht, optimales Licht effektiv zu verwalten, zu steuern und zu genießen, und gleichzeitig ein hohes Maß an Mode vermittelt.